![]() |
Vorstellung und Geschichte Die Informations- und Beratungsstelle (INFOBEST) für Grenzgänger bietet zahlreiche Informationen rund um das Leben in der Grenzregion. Angefangen von der Winterreifenpflicht auf deutschen Straßen über Fragen zum Umzug ins Nachbarland bis hin zur grenzüberschreitenden Regelungen bei der Auszahlung des Kindergeldes werden hier vielfältige Antworten gegeben - und dies kostenfrei.
Die INFOBEST PAMINA gehört zum Netzwerk der vier Informations- und Beratungsstellen am Oberrhein. mehr |
![]() |
Grenzüberschreitender Alltag Der Alltag in einer Grenzregion bringt oftmals Anforderungen und Fragestellungen mit sich, die abseits der Grenzen nur wenig Beachtung finden, sei es im Arbeitsalltag, bei der Einkaufstour ins Nachbarland oder im Rahmen der Organisation einer grenzüberschreitenden Begegnung.
photo: © Stephanie Hofschlaeger / PIXELIODer Eurodistrikt PAMINA veröffentlicht hier regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps, welche die "kleinen Hürden" des deutsch-französischen Alltags leichter überwindbar machen sollen. mehr |
![]() |
Grenzgänger: nach Frankreich umziehen und in Deutschland arbeiten Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen für Grenzgänger*innen, die in Frankreich wohnen und in Deutschland arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Bei weiteren Fragen können Sie die Webseite der INFOBEST besuchen: www.infobest.eu. Die INFOBEST stellt dort eine umfassende Broschüre zum Umzug von Deutschland nach Frankreich zur Verfügung. Sollten Sie zu einem der Themen weitere Fragen haben, dann können Sie sich gerne auch an die INFOBEST PAMINA wenden. mehr |
Öffnungszeiten
Montag : 13:30-16:30Dienstag-Mittwoch-Donnerstag : 8:30-12:30 und 13:30-16:30
Kontakt
INFOBEST PAMINAHagenbacherstr.5A
76768 Neulauterburg/Berg
Tel : 07277 / 89 990 0
Mail : infobest[at]eurodistrict-pamina.eu
Damit wird Ihnen den bestmöglichen Service anbieten können, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.